Bis ins Jahr 1852 lässt sich die Geschichte von Mohr Hebetechnik, damals noch Blockdreherei Mohr, zurück verfolgen. Bereits in den Anfangsjahren lag der Produktschwerpunkt in der Herstellung von Lastaufnahmemitteln für die Schifffahrt. Der Drechslermeister Hinrich Wilhelm Mohr fertigte mit mehreren Angestellten u.a. Schiffsblöcke bei denen Gehäuse, Seilscheiben etc. traditionell aus Holz hergestellt wurden. Durch die gute Qualität machte sich die Firma schnell einen guten Namen und schon bald wurden nicht nur Deutsche Häfen, Reeder und Werften beliefert sondern der Export erweiterte sich Anfang des 20. Jahrhunderts auf Groß-Britannien, Skandinavien und Südamerika. Da immer mehr Bauteile aus Stahl hergestellt wurden, ist in der Schmiede der erste Luftdruckhammer errichtet worden. Auch in den folgenden Jahren wurden kontinuierlich neue Produktionsmaschinen angeschafft. In den 40er Jahren besaß die Firma bereits Bohrmaschinen, Stanzen, Scheren, Metall-Drehmaschinen und diverse Schmiedeaggregate.
1948 wurden bereits Unterflaschen mit einer Kapazität von 50t ausgeliefert.
Mitte der 60Jahre stieg die Produktion von Blöcken aus Stahl immer weiter an und machte damals bereits einen Produktionsanteil von 80% aus.
Durch steigende Auftragszahlen wurden die alten Produktionsräume zu klein und die Firma wechselte in eine neue Betriebsstätte einige Kilometer weiter.
Holzblöcke wurden immer mehr zum Nischenprodukt und die Firma begann neben der Herstellung von Unterflasche aus Stahl auch mit der Fertigung von Decksausrüstung.
1989 wurde die Firma zu Ihrer heutigen Form und mit neuem Namen umfirmiert um Zukunftssicher und mit neuen Möglichkeiten auf dem Markt zu agieren. Stetig steigende Auftragszahlen und zufriedene Kunden machten es nötig, dass die Produktionsfläche erneut erweitert werden musste was sich allerdings bedingt durch den Platzmangel nicht realisieren ließ. Daraufhin wurde im benachbarten Horst(Holstein) eine neue, moderne, auf die Kernprodukte optimierte Produktionsstätte errichtet in die das Unternehmen im Jahre 2007 einzog.
Mohr Hebetechnik liefert heute mehrere tausend Unterflaschen im Jahr aus und ist durch seine Stahlbauexpertise weit bekannt. Mit hochmodernen Fertigungsmaschinen und –verfahren fertigen wir mit ca. 100 Mitarbeitern immer zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden.